Es ist ein Duft von Sommer und Erinnerungen, der bei KBS2 in der Luft liegt. Das romantische Drama Last SummerNovember um 21:20 Uhr (KST) ausgestrahlt werden soll, hat gerade seinen allerersten Teaser veröffentlicht, und der lässt niemanden kalt.
Lee Jae-wook und Choi Sung-eun verkörpern dort Baek Do-ha und Song Ha-kyung, 2 Freunde aus der Kindheit, die plötzlich Seite an Seite in einem Reihenhaus leben. Doch mit dieser Nähe kommen auch Erinnerungen, Spannungen und vor allem eine Wahrheit wieder hoch, die schon viel zu lange vergraben ist.

Der Teaser beginnt mit einem gewöhnlichen Tag: Der energiegeladene Do Ha beginnt mit seiner Routine, während Ha Kyung, der nun als Beamter im Architektursektor in Patan arbeitet, ein ruhigeres Leben führt. Wir sehen ein lichtdurchflutetes Sommerdorf, eine ruhige und fast zeitlose Atmosphäre, die Emotionen hervorruft.
Zwischen den beiden ehemaligen Freunden entwickelt sich eine bittersüße Dynamik. Ha Kyung ist neugierig und versucht, ihn durch ein kleines Loch in der Wand zu beobachten. Do Ha wirft ihr mit einem wissenden Lächeln zu: " Du hast dich nicht verändert." Ein einfacher Satz, der jedoch viel über ihre gemeinsame Vergangenheit aussagt.
Der Austausch ist von einer spürbaren Spannung geprägt. "Wie ich sehe, hast du einen Anwalt beauftragt", sagt Ha Kyung, woraufhin Do Ha erwidert: "Nach zwei Jahren hat mir jemand einen eingeschriebenen Brief geschickt." Es werden Hinweise gestreut, die unsere Neugier darauf wecken, was die beiden wirklich verbindet.
Und dann gibt es diesen schwebenden Moment: eine Berührung, ein Blick, ein Kuss, der unmittelbar bevorzustehen scheint, aber nie kommt. "Wenn ich dich sehe, erinnere ich mich an die Zeit, als ich dich liebte", flüstert Do Ha's Stimme, während das Bild uns in ihre Teenagerzeit zurückversetzt, voller Unschuld und Schauer.
Last Summer scheint diese ganz besondere Mischung aus Melancholie, unerfüllter Liebe und vergrabenen Wunden einfangen zu wollen. Ein Drama, das so süß wie pikant zu werden verspricht, zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen dem, was hätte sein können und dem, was wiedergeboren werden könnte.
Treffpunkt am 1. November (wir warten auf die Ankündigung eines internationalen Fernsehsenders), um herauszufinden, ob die Erinnerungen an den Sommer eine Geschichte wiederbeleben können, die vielleicht nie wirklich ein Ende hatte.