inhaltsübersicht inhaltsübersicht
Es ist eines der faszinierendsten Dramen dieses Herbstes: Netflix enthüllt immer wieder die ersten Bilder von Genie, Make a Wish, eine Fantasy-Romanze, in der Magie, Düsternis und Humor intensiv aufeinanderprallen. In den Hauptrollen sind 2 unumgängliche Stars zu sehen: Kim Woo-bin als dämonisches Genie und Suzy als eiskalte junge Frau.
Ein Genie... teuflisch
Vergessen Sie den freundlichen Geist der Lampe aus den klassischen Märchen. In Genie, Make a Wish verkörpert Kim Woo-bin GenieEin übernatürlicher Geist, der nach einem Jahrtausend Schlaf erwacht ist. Er ist verführerisch, manipulativ und sarkastisch und verspricht der Frau, die ihn befreit hat, drei Wünsche zu erfüllen, allerdings nicht ohne einen dunklen Hintergedanken. Denn für ihn "enden alle Menschen korrupt". Er wird als "Satan der Lampe" beschrieben und erscheint in goldenem Licht, mit einem ebenso charmanten wie beunruhigenden Lächeln und einer Stunde Sand, die wie ein Countdown über seiner Hand schwebt...

Doch ihm gegenüber steht eine Frau, mit der er nicht gerechnet hat: Ka Young, vorgetragen von Suzy.
Suzy in einer unerwarteten Rolle: die elegante Psychopathin
Weit entfernt von den üblichen romantischen Heldinnen ist Ka Young eine geheimnisvolle, fast emotionslose Frau mit sichtbaren und psychologischen Narben. In einem glitzernden Kleid und mit einer Bohrmaschine bewaffnet, sagt sie kühl: "Ich bin das einzige Böse auf dieser Welt". Ist das eine Warnung? Ein Versprechen? Auf jeden Fall eine Kriegserklärung an ein Genie, das glaubte, das Spiel zu beherrschen.

Die Videos der Charaktere beleuchten ihre pikanten und ironischen Wortwechsel noch deutlicher. Präsentiert als SatanGenie, der Anführer der Lampengeister, taucht aus der Wüste von Dubai mit einer Mission auf: Er soll beweisen, wie korrupt Menschen sein können. Als er Ka Young mit den Worten bedroht: "Ich werde mich niemals vor dir verbeugen, du Erdling. Ich werde dich verderben und dann werde ich dich töten", weist sie ihn mit einem einfachen "Sei still, lass dir die Haare schneiden" in seine Schranken.
In ihrem eigenen Video treibt Ka Young das Spiel mit einer eiskalten Replik auf die Spitze: "Soll ich dich als ersten Wunsch töten?" und lässt Genie völlig verunsichert zurück.
Zwischen psychologischer Herausforderung und unerwarteter Romanze
Das Drama spielt mit Kontrasten: fantastisch, Romanze, Psychologie, schwarze Komödie. Die kürzlich veröffentlichten Bilder zeigen die Szenerie: Von der Wüste in Dubai geht es in ein koreanisches Kohlfeld, wo Genie lächelnd versucht, sich in einer Welt zurechtzufinden, die er nicht versteht. Ka Young hingegen schlendert unerschütterlich durch die Straßen von Dubai, gekleidet in flammende Blumenmuster und unbeeindruckt von den Blicken der anderen.


Durch diesen Zusammenprall der Welten stellt Genie, Make a Wish die Frage: Wer von beiden, der böse Geist oder der gebrochene Mensch, wird den anderen schließlich verändern? Führt ihr Aufeinandertreffen zu gegenseitiger Zerstörung - oder zu einer unerwarteten Liebe?
Antwort ab dem 3. Oktober auf Netflix.