inhaltsübersicht inhaltsübersicht
JTBC enthüllte das Hauptplakat für sein nächstes Drama A Hundred Memories Eine nostalgische Geschichte, die die Zuschauer in die 1980er Jahre zurückversetzt.
Die als Initiationsroman angekündigte Serie folgt Go Young-rye (Kim Da-mi) und Seo Jong-hee (Shin Ye-eun), zwei junge Busstewardessen, deren Freundschaft um ihre ersten Gefühle herum wächst, die sie gemeinsam mit Han Jae-pil (Heo Nam-joon).
Zwei Heldinnen, zwei Schicksale
Auf dem Poster sind Young Rye und Jong Hee zu sehen, die nebeneinander im hinteren Teil des Busses sitzen. Befreit von ihren Uniformen erscheinen sie einfach wie zwei normale Mädchen, lächelnd und in ein sanftes Licht getaucht. Der Slogan "Unsere 100 - wo wir lachen, weinen und lieben" kündigt eine zarte Geschichte an, die von Nähe, Träumen und aufkeimender Liebe geprägt ist.

Obwohl sie sehr unterschiedlich sind, werden die beiden jungen Frauen schließlich unzertrennlich.
- Young RyeDie älteste Tochter, die Verantwortung trägt, trägt die Last ihrer Familie stillschweigend mit sich herum.
- Jong HeeDie scheinbar wagemutigere Frau verbirgt hinter ihrem starken Temperament eine große Sensibilität.
Der Bus 100 wird zum Ausgangspunkt ihrer Reise: eine Reise, die Arbeit ebenso symbolisiert wie die Entdeckung von Freundschaft und ersten Liebesgefühlen.
Außerdem wurden die Schauspielerinnen Oh Woo-ri und Kim Ji-hyun bestätigt, die in dem Drama mitspielen werden. Oh Woo-ri wird eine Busfahrerin für Cheonga Transportation spielen und die rechte Hand von Lee Min-ji, dem "Diktator" des Wohnheims der Firma. Kim Ji-hyun wird Sung Man-ok spielen, die Frau von Han Ki-bok, dem Vorsitzenden des Dongin-Geschäfts, und die Schwiegermutter von Heo Nam-joon.
Ein Drama mit nostalgischem Flair
Mit seiner Atmosphäre der 80er Jahre und seinen berührenden Charakteren, A Hundred Memories verspricht einen emotionalen Einblick in das Erwachsenwerden. Eine einfache, aber universelle Erzählung, die bei all jenen Anklang finden dürfte, die sich an ihre eigenen ersten Schritte ins Erwachsenenleben erinnern.
Termin am 13. September um 22:40 Uhr (KST) auf JTBC (wartet auf einen internationalen Sender), um sich auf diese Reise in die Jugend und die Erinnerung zu begeben.
